Die Gemeinde Naas unterstützt sehr viele soziale Bereiche, unter anderem die Hauskrankenpflege, Caritas – Mobile Dienste, den Verein der Tagesmütter, das Weizer Sammeltaxi Wasti oder Essen auf Räder.
Eine ausgezeichnete medizinische Versorgung ist durch die Nähe der Stadt Weiz gegeben. Viele praktische Ärzte, Fachärzte, ein Landeskrankenhaus und Einrichtungen wie z.B. Physiotherapie etc. können genutzt werden.
Wichtige Rufnummern
Organisation | Rufnummer | Notruf |
Rettung | 0 50 144 5 30 100 | 144 |
Feuerwehr Weiz | 03172/2222 | 122 |
Feuerwehr Landscha | 03172/4922 | 122 |
Polizei Weiz | 059133 6260 100 | 133 |
Gesundheitstelefon | 1450 | |
Vergiftungsnotruf | 01 / 406 4343 |
SAM - Anrufsammeltaxi
Seit 10.01.2020 mobilisiert SAM 61 Gemeinden der Oststeiermark.
Mit SAM hat die Bevölkerung die Möglichkeit, eigenständig und selbstbestimmt unterwegs zu sein. SAM stärkt vor allem die innerörtliche Erreichbarkeit der Gemeinden und ergänzt den bestehenden Bus- und Bahnlinien dort, wo es notwendig ist. Dank SAM werden also Fahrten zum Arzt, zum Einkaufen, zum Sportplatz oder ins Gemeindezentrum OHNE (eigenen) PKW und OHNE Abhängigkeit von Hol- & Bringdiensten für ALLE möglich.
Fahrten mit SAM sind zwischen den über 3.000 fußläufig erreichbaren und gekennzeichneten Sammelhaltepunkten in der Region möglich. Die SAM Sammelhaltepunkte befinden sich z.B. bei Nahversorgern, Ärzten, Freizeiteinrichtungen, Bus- und Bahnhaltestellen.
Bus und Bahn sind zu weit weg?
SAM ergänzt auch den bestehenden öffentlichen Verkehr und stellt sicher, dass man zukünftig zum gewünschten Zeitpunkt verlässlich zu Bus und Bahn kommt. SAM ist kein klassisches Taxi, sondern fährt dort wo kein Bus oder keine Bahn fährt bzw. fährt – innerhalb der Betriebszeiten – dann, wenn Bedarf besteht. SAM schließt somit die Lücken im öffentlichen Verkehrsnetz und bietet leistbare Mobilität für ALLE
Genaue Infos bezüglich Tarife, Haltepunkte, etc. finden sie auf dieser Homepage: https://istmobil.at/istmobil-regionen/sam/
Im Gemeindeamt liegen auch Infobroschüren auf, welche alle wichtigen Informationen enthalten.
Telefon: 050 36 37 38
Sozialhilfeverband Weiz
Der Sozialhilfeverband wird aus den 31 Gemeinden des Bezirkes gebildet und sichert die Finanzierung von Sozialleistungen gemeinsam mit dem Land Steiermark.
Für Personen mit erhöhten Ausgaben in besonderen Lebenslagen gibt es zur Überbrückung eine Sozialhilfe.
Bezirkshauptmannschaft Weiz
Birkfelderstr. 28
8160 Weiz
Tel. 03172/42020
www.weiz-sozial.at
Caritas Mobile Dienste
Mobile Pflege- und Betreuungsdienste
Stützpunkt Weiz
Weizberg 17, 8160 Weiz
Telefon: 03172 440 50
Essen auf Rädern
Die Anmeldung muss spätestens einen Tag vor der Zustellung vorliegen. Die Menüs werden täglich frisch zubereitet und es steht ein wöchentlicher Menüplan zur Verfügung.
Die Kosten für die Zustellung werden zum Teil von der Gemeinde Naas getragen.
Hauskrankenpflege
SMP-HKP Stützpunkt Weiz - Umland
Weizberg 17, 8160 Weiz
Telefonnummer: 03172/410 30
e-Mail:
Homepage
Koartoni
Familie Schoberer
Salbenherstellung
Hofstatt 12
8160 Naas
Tel.: 03172/4344
Landeskrankenhaus
Franz-Pichler-Straße 85
8160 Weiz
Tel: +43(3172) 2214-0
Tagesmütter
Rathausgasse 12
8160 Weiz
Telefon 03172 / 387 30
eMail:
Homepage
Volkshilfe Sozialzentrum Weiz
Waldsiedlung 4 8160 Weiz Tel.: 03172/4488845 Fax: 03172/4488844 |